1. Wie die Welt in Zukunft aussehen könnte

    Zukunftsperspektiven: Die Zukunft der Menschheit

    In naher Zukunft werden unglaubliche Fortschritte in den Bereichen Digitalisierung, Energiegewinnung, Nanotechnologie, Robotertechnologie, Künstliche Intelligenz, Gentechnik und vielen weiteren gemacht werden. Der Mensch wird sich auf der Welt immer weiter ausbreiten und die Bevölkerungszahl weiter ansteigen. Kein Ort an dem nicht Menschen sind. Weder an Land in der Luft oder …

    weiterlesen
  2. So sieht der 01.01. bei der Kanzlerin aus

    Neujahrstag im Kanzleramt

    Hinweis: Dieser Beitrag ist ein Satirebeitrag. Es besteht kein Anspruch auf inhaltliche Wahrheit. Dieser Beitrag dient allein er persönlichen Unterhaltung des Lesers.   Morgens um 8:00 Uhr Mit Joachim Sauer nur tote Hose im Bett um 8:05 Uhr ruft Pofalla aufgeregt an und berichtet von einem “Knaller” der sich letzte …

    weiterlesen
  3. Hexenverfolgung: Verbrennung auf dem Scheiterhaufen (Illustration aus dem 19. Jahrhundert)
    Wie sich die Hexenverfolgung in Europa ausbreitete

    Hexenverfolgung in der frühen Neuzeit in Europa

    Den Glauben an Hexerei, Zauberei und Menschen die übersinnliche Zauberkräfte verfügen gibt es schon seit jeher. Die Hexenverfolgung erreichte aber erst in der frühen Neuzeit ihren Höhepunkt. Zwischen 1450 und 1750 wurden in ganz Europa schätzungsweise 100.000 – 110.000 Hexenprozesse geführt bei denen 40.000 bis 60.000 Menschen als Hexen verurteilt …

    weiterlesen
  4. Anzahl der Parteimitglieder zwischen 1990-2016
    Wie die großen Parteien dramatisch an Mitgliedern verlieren

    Der Niedergang der Großen Volksparteien.

    In diesem Beitrag wird die Entwicklung der Mitgliederzahlen der großen Deutschen Parteien betrachtet. Dabei wird der Zeitraum seit der Wiedervereinigung 1990 und dem Jahr 2016 betrachtet. Der Zeitraum entspricht ca. 25 Jahre, also etwa ein viertel Jahrhundert.

    weiterlesen
  5. Die verbale Entgleisung von Bundeskanzlerin Merkel

    Satirebeitrag: Nachrichten mit der Tagesschau

    Die Tagesschau am 02. März 2017 Moderatorin: „Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie zur Tagesschau. Bundeskanzlerin Merkel hat sich heute bei einer Pressekonferenz verbal geäußert. Darin wurde Sie gefragt, was sie denn machen würde, wenn sie bei den nächsten Wahlen verlieren würde. Sie teilte mit:“ „Diese ganzen Hackfressen, die ich jeden Tag …

    weiterlesen